Die Kunst der Met-Herstellung – Honigwein aus eigenem Honig

Honigwein, auch Met genannt, ist eines der ältesten alkoholischen Getränke der Menschheit. Er entsteht durch die natürliche Gärung von Honig mit Wasser und Hefe. Mit unserem eigenen Honig stellen wir aromatischen, vollmundigen Met her – ob klassisch, trocken/ halbtrocken oder als Fruchtmet mit Sauerkirschen.

Die Zutaten – weniger ist mehr

Für die Herstellung von Met braucht es nur wenige, aber hochwertige Zutaten:

  • Honig aus eigener Imkerei
  • Wasser in guter Qualität
  • Reinzuchthefe
  • Für Fruchtmet: reife Sauerkirschen für ein intensives Aroma
Die Herstellung – vom Honig zum Honigwein
1. Ansatz der Gärung

Zunächst wird der Honig in warmem Wasser aufgelöst, um eine homogene Mischung zu erhalten. Die Honigmenge bestimmt später die Süße und den Alkoholgehalt des Mets. Anschließend wird die Reinzuchthefe hinzugefügt, um die Gärung zu starten.

2. Die Gärung – Geduld ist gefragt

Der Gäransatz wird in einem Gärgefäß mit Gärröhrchen verschlossen und für mehrere Wochen bei einer konstanten Temperatur von etwa 15-20° C stehen gelassen. Während der Gärung verwandeln die Hefen den Zucker des Honigs in Alkohol und Kohlensäure. Die Gärdauer kann je nach Temperatur und Zuckergehalt zwischen 4 und 8 Wochen betragen.

3. Fruchtmet – Die Veredelung mit Sauerkirschen

Für Fruchtmet werden während der Hauptgärung Sauerkirschen hinzugefügt. Die fruchtige Säure der Kirschen harmoniert perfekt mit der Süße des Honigs und verleiht dem Met eine rote Farbe und ein intensives Aroma. Nach der Gärung werden die Kirschen entfernt, bevor der Met weiter reift.

4. Klärung und Reifung

Nach Abschluss der Gärung wird der Met von der Hefe abgezogen und geklärt. Dies geschieht entweder durch natürliche Sedimentation oder durch Filtration. Anschließend reift der Met in einem geschlossenen Gefäß für mindestens 3 bis 6 Monate, um sein volles Aroma zu entfalten.

5. Abfüllung und Genuss

Sobald der Met ausgereift ist, wird er in Flaschen abgefüllt und kann dann je nach Geschmack sofort genossen oder weiter gelagert werden. Mit der Zeit entwickelt er noch komplexere Aromen – besonders beim Fruchtmet mit Sauerkirschen verstärkt sich die harmonische Verbindung von Honig und Frucht.

Ein besonderes Getränk aus eigener Erzeugung

Met aus eigenem Honig ist ein einzigartiges Naturprodukt – handwerklich hergestellt, mit vollem Honigaroma und je nach Variante mit fruchtiger Note. Ob klassisch oder als Kirschmet, ob jung oder gereift – ein Glas selbstgemachter Honigwein ist immer etwas Besonderes!